Kräuterkurse, Kräuterwanderungen, Imker- und Holz-Workshops

Kurse & Events 2025

Jetzt anmelden
Hofladen & Onlineshop

Stöbern Sie in unserem Sortiment

Zum Onlineshop
Eva & Werner Leitzgen

Ihre Gastgeber auf dem Scheffehof

Besuchen Sie uns

Herzlich Willkommen auf dem Scheffehof

Im südwestlichen Teil des Vogelsbergs, fernab von Lärm, Stress und Auspuffgasen der nur ca. 60 km entfernten Frankfurter Großstadt liegt unser idyllischer alter Bauernhof.

Vor 25 Jahren fanden wir mitten in der Natur des Osthessischen Berglandes (des größten geschlossenen Massivs aus Basalt in Europa) diese Oase der Ruhe, in der wir wohnen und auch gleichzeitig arbeiten wollten. Unsere Kinder wuchsen hier in dieser ländlichen Atmosphäre gesund auf. Und uns allen tut das Leben und Wirken auf dem Scheffehof vom Kopf bis zu den Füßen und bis tief ins Herz hinein gut.

Auf dem Scheffehof spüren wir und unsere Besucher, dass in jedem Holzbalken Geschichte steckt. Wir arbeiten im Rhythmus der Jahreszeiten, im Einklang mit der Natur, mit Blick fürs Detail und behandeln unsere alten Baumaterialien respekt- und liebevoll.

Wir versuchen, mit viel Sorgfalt und Einfühlungsvermögen den ursprünglichen Charakter des Scheffehofs zu bewahren beziehungsweise wieder herzustellen. Unsere Produkte aus der Holzwerkstatt „Welantik“, der Imkerei und dem Kräutergarten entstehen mit viel Hingabe und Liebe zum Detail. Wir leben einfach – aber gemütlich und echt.

Dieses Wohlfühlgefühl mitten in der Natur möchten wir gern mit anderen Menschen teilen.

Wir möchten Sie begeistern von diesem schönen Ort und freuen uns über jeden Besuch. Kommen Sie doch mal vorbei!

Ihre
Familie Leitzgen



Nächste Veranstaltungen

Kräuterkurs: Gesund und fit mit Wurzelkraft

Datum: 11. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00 - 14:00
IMG_20210324_102107

Altes Kräuterwissen und Hausmittel aus der Volksheilkunde werden in diesem Kurs vermittelt. Wir lernen Wurzeln und Früchte von Heilpflanzen und deren Heilkräfte kennen.

Gemeinsam rühren wir ein Beinwellbalsam und setzen ein Oxymel mit Wild – Früchten an .
Skript & Rezept sind inkl.

Kursleiterin: Eva Leitzgen
Kursgebühr: 45,00 € p
.P. inkl. Imbiss
Anmeldung

Kräuterwanderung

Datum: 12. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00 - 12:30
scheffehof-kraeuterwanderung-tisch_2000-667

Geführte Kräutertour und eintauchen in die Welt der Wurzeln und Früchte. Einsatzmöglichkeiten und Heilwirkung der Wild – und Heilpflanzen werden lebendig und anschaulich vermittelt.

Kosten: 15.- € p.P. inkl. Imbiss
Anmeldung

Kräuterwerkstatt: Raunacht Räucherkugeln selbermachen

Datum: 8. November 2025
Uhrzeit: 14:00 - 18:00
IMG_20210130_131844

Die Raunächte sind die Nächte zwischen den Jahren . Diese zwölf Nächte symbolisieren die Zeit ,in welcher das Sonnenjahr abgeschlossen ist, das Mondjahr jedoch seinen Zyklus beenden muss. Wir stellen aus heimischen Pflanzen gemeinsam Räucherkugeln für die kommende Zeit her .

Kursleiterin: Eva Leitzgen
Kursgebühr: 40.-€ p.P.
Anmeldung

Kurs ist ausgebucht!


Aufbaukurs Holzbearbeitung

Datum: 15. November 2025
Ganztägiges Event
Aufbaukurs Holzbearbeitung

Workshop für Einsteiger

Mit Holz-und Werkzeugkunde, Arbeitsproben und Herstellung eines Werkstückes.

Kursleiter: Werner Leitzgen

Kursgebühr: 115.- € p.P. inkl. Material
Anmeldung

Advent auf dem Scheffehof

Datum: 14. Dezember 2025
Ganztägiges Event
Scheffehof im Winter

Kleiner , gemütlicher Weihnachtsmarkt auf dem Scheffehof mit Leckereien aus der Winterküche


Neuigkeiten vom Scheffehof

  • 1.11.2024
    mit den kürzer werdenden Tagen und den bevorstehenden Feiertagen haben wir vom Scheffehof wieder viele schöne Produkte aus Holz und Kerzen aus Bienenwachs, Honig und noch viel mehr für sie zusammengestellt. Lassen sie sich von unseren Favoriten inspirieren und machen […] weiterlesen
  • Veranstaltungen 2024 sind online
    Das Jahr neigt sich dem Ende zu und dies wollen wir zum Anlass nehmen, um einmal danke zu sagen. Danke für die gute Zusammenarbeit, das Vertrauen, das Sie uns schenken und die Möglichkeiten die Sie uns geben. Wir freuen uns […] weiterlesen
  • Advent auf dem Scheffehof
    Am 11.12.2022 von 11-18 Uhr feiern wir  den 3.Advent auf dem Scheffehof  . Lassen Sie sich in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre bei Kerzenschein und selbstgemachten Honigwein,liebevoll hergestellten Geschenken aus Holz und Filz,Kränze, weihnachtliche  Leckereien und vieles mehr…..auf die Festtage einstimmen. Genießen […] weiterlesen

Unsere neusten Produkte

  • Kleiner Massivholzhocker Altholz Eiche

    178,00

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Aus ca. 40mm dickem Altholz Eiche, Breite ca. 34cm, Höhe ca. 39cm, Tiefe ca. 30cm, Gewicht ca. 8 kg Oberfläche: geölt und gewachst Dieses geradlinig gestaltete Upcycling-Möbel eignet sich ebenso als Beistelltisch und ist äußerst robust und zeitlos. Wir verarbeiten hierfür alte Eichebalken, die größtenteils vor 400 – 500 Jahren hier im Vogelsberg gewachsen sind. Vor 200 – 300 Jahren sind sie zu Häusern und Scheunen verzimmert worden und können heute mit viel Aufwand aufgesägt und weiterverarbeitet werden.Größere Fehlstellen werden mit Aufblattungen versehen, kleinere zum Teil mit Epoxyharz aufgefüllt. Zapfenlöcher, Holzwurmfraßgänge und Nagellöcher sind dem Alter und der Geschchte geschuldet und beeinträchtigen nicht die Funktion, Standfestigkeit und Stabilität des Möbel.

  • Massivholzhocker Altholz Eiche

    238,00

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Aus ca. 40mm dickem Altholz Eiche, Breite ca. 45cm, Höhe ca. 46,5cm, Tiefe ca. 39cm, Gewicht ca. 12 kg Oberfläche: geölt und gewachst Dieses geradlinig gestaltete Upcycling-Möbel eignet sich ebenso als Beistelltisch und ist äußerst robust und zeitlos. Wir verarbeiten hierfür alte Eichebalken, die größtenteils vor 400 – 500 Jahren hier im Vogelsberg gewachsen sind. Vor 200 – 300 Jahren sind sie zu Häusern und Scheunen verzimmert worden und können heute mit viel Aufwand aufgesägt und weiterverarbeitet werden.Größere Fehlstellen werden mit Aufblattungen versehen, kleinere zum Teil mit Epoxyharz aufgefüllt. Zapfenlöcher, Holzwurmfraßgänge und Nagellöcher sind dem Alter und der Geschchte geschuldet und beeinträchtigen nicht die Funktion, Standfestigkeit und Stabilität des Möbel.

  • Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Snapy

    Snapy

    12,90

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Die freundliche und schonende Alternative für nützliche Kleinlebewesen die sich im Haus verlaufen oder verflogen haben. Einfach einfangen und unversehrt freilassen statt vernichten - das ist das Prinzip, mit dem die kleinen ud oft nützlichen Wesen schonend nach draußen befördert werden können. Ebenfalls gut als sinnvolles Lernspielzeug für Kinder zur Bildung des Natur und Umweltbewußtseins geeignet. Gibt es in den Farben: grün, gelb, rot und blau

  • Massivholzbank Altholz Eiche

    398,00

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Aus ca. 40mm dickem Altholz Eiche, Breite ca. 102cm, Höhe ca. 46,5cm, Tiefe ca. 39cm, Gewicht ca. 20 kg Oberfläche: geölt und gewachst Dieses geradlinig gestaltete Upcycling-Möbel eignet sich ebenso als Telefonbank und Universalsitzbank im ganzen Haus und ist äußerst robust und zeitlos. Wir verarbeiten hierfür alte Eichebalken, die größtenteils vor 400 – 500 Jahren hier im Vogelsberg gewachsen sind. Vor 200 – 300 Jahren sind sie zu Häusern und Scheunen verzimmert worden und können heute mit viel Aufwand aufgesägt und weiterverarbeitet werden.Größere Fehlstellen werden mit Aufblattungen versehen, kleinere zum Teil mit Epoxyharz aufgefüllt. Zapfenlöcher, Holzwurmfraßgänge und Nagellöcher sind dem Alter und der Geschchte geschuldet und beeinträchtigen nicht die Funktion, Standfestigkeit und Stabilität des Möbel.

Hofladen

Gut, natürlich & nachhaltig

In unserem Holz und Honigladen finden Sie unsere hand- und hausgemachten Produkte

Kräuterwanderungen

Naturkosmetik & Kräuter

Auf unseren Kräuterwegen nehmen wir uns Zeit zum Sein und erfahren das alte Wissen um die Heilkraft unserer Pflanzenwelt.

Veranstaltungen

Feste auf dem Scheffehof

Unser Veranstaltungsprogramm bietet eine bunte Mischung aus Seminaren, Führungen und Kulinarischem.

Gästezimmer

Auszeit nehmen & abschalten

Unser Motto ist : Einfach übernachten in baubiologisch renovierten Gästezimmern im Denkmal.